Willkommen auf meinem BLOG

Lerntherapeutin und Bloggerin - Tina Lucega

Willkommen in meinem Blog

Lernen beginnt im Kopf – und wächst mit Vertrauen

Hier findest du Gedanken, Impulse und Geschichten rund um das, was Kinder beim Lernen wirklich stärkt:

Nicht nur Zahlen, sondern auch Selbstvertrauen, innere Bilder, Mut und das Gefühl: Ich darf lernen – auf meine Weise.

Du findest hier:

– Einblicke in die integrative Lerntherapie bei Rechenschwäche und Dyskalkulie

– Impulse für ein wachstumsorientiertes Selbstbild (Growth Mindset)

– stärkende Rituale und kleine Interventionen für den Alltag

– Superheldenmomente, die Kindern helfen, in ihre Kraft zu kommen

– Mutmachgeschichten aus der Praxis (anonymisiert)

– Anregungen für Eltern, die Verbindung und Entwicklung unterstützen wollen

Viele der Interventionen, über die ich hier schreibe, stammen aus meinem Superheldenkonzept – einem stärkenden Begleiter in meiner lerntherapeutischen Arbeit.

Sie helfen Kindern, nicht nur fachlich voranzukommen, sondern auch innerlich zu wachsen:

⚡ Mit Mut wie ein Bär, Klarheit wie ein Tiger und dem Vertrauen, dass jedes Kind auf seine Weise leuchten darf.

Dieser Blog möchte dich begleiten – als Elternteil, als Fachperson oder einfach als Mensch, dem Bildung am Herzen liegt.

Weil Lernen nicht perfekt sein muss – aber echt.

2 I MIT ZAHLEN, FORMEN UND SPIELEN: WIE MATHEMATIK DEN ALLTAG UNSERER KINDER BEREICHERT
Tina Lucega Tina Lucega

2 I MIT ZAHLEN, FORMEN UND SPIELEN: WIE MATHEMATIK DEN ALLTAG UNSERER KINDER BEREICHERT

Dieser Artikel wirft ein Licht auf die Bedeutung der Mathematik im täglichen Leben von Kindern. Sie beginnt mit einer Einführung in die Rolle der Mathematik im Alltag, gefolgt von der Bedeutung des Zählens und der Erkennung von Formen. Der Einfluss von Zeit und Geld sowie die Verwendung von Mathematik in Spielen werden behandelt, bevor final erläutert wird, wie Eltern und Erzieher Kinder ermutigen können, Mathematik in ihrem Alltag zu erkennen und zu nutzen. Der Blogpost zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Präsenz und den Wert von Mathematik im Alltag von Kindern zu steigern.

Weiterlesen
3 I Rechenschwäche im Ausland begleiten
Tina Lucega Tina Lucega

3 I Rechenschwäche im Ausland begleiten

Erfolgreich Rechenschwäche überwinden: Praktische Strategien und Ressourcen für deutsche Expats und ihre Familien! Entdecke hilfreiche Tipps und Tricks gegen Rechenschwäche, speziell für deutsche Expats und ihre Familien. Lass Rechenschwäche hinter dir und entdecke praktische Ressourcen und Strategien für ein erfolgreiches Leben im Ausland.

Weiterlesen

Rund um die Themen RECHENSCHWÄCHE, DYSKALKULIE, LERNEN, LERNTHERAPIE…

  • Kind sitz vor Lernmaterialien

    DYSKALKULIETHERAPIE

    Dein Kind hat gravierende Schwierigkeiten in Mathe? Die Hausaufgaben sind anstrengend und langwierig? Ihr übt schon besonders viel und doch hilft es nicht? Dein Kind hat bereits die Diagnose Dyskalkulie?

  • Eltern sind vor dem Computer am recharchieren.

    ELTERNBERATUNG

    Dein Kind hat die Diagnose Dyskalkulie erhalten und ihr habt noch so viele offene Fragen? Du hast einen Bericht erhalten und verstehst die Testergebnisse nicht? Oder du weißt nicht, ob eine Diagnostik überhaupt Sinn machen würde? Du hast spezielle Fragen zu Rechenschwierigkeiten und weißt nicht, wen du fragen kannst?

  • Kind arbeitet mit Lernmaterialien

    LERNSTANDSANALYSE

    Du möchtest wissen, wo dein Kind im Rechnen steht?